Indische Flohsamen (Plantago Ovata)
Verstopfung | Cholesterinkontrolle

Schnelle lieferung weltweit
Gesendet von: DPD, DHL, UPS, MRW, CTT
Indische Flohsamen Tee
Indische Flohsamen, auch als Flohsamen bekannt, ist eine Heilpflanze, deren Samen weit verbreitet sind, um die Verdauung zu fördern und die Darmtätigkeit zu regulieren. Darüber hinaus kann Blond Psyllium eine natürliche Lösung zur Unterstützung der Cholesterinregulierung sein.
Zutaten: 100% Indische Flohsamen, Samen (Plantago ovata F.).
Wissenswertes
Psyllium stammt aus Asien und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen verwendet. Die Samen sind reich an Ballaststoffen und können zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmfunktion beitragen. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine begrenzte Anwendungsdauer (nach Absprache mit einem Gesundheitsexperten).
Vorteile von Indische Flohsamen
✔ Unterstützung der Darmtätigkeit: Reich an Ballaststoffen, kann es die Verdauung fördern und Verstopfung lindern.
✔ Cholesterinsenkung: Studien legen nahe, dass Blond Psyllium zur Senkung des LDL-Cholesterins ("schlechtes Cholesterin") beitragen kann.
✔ Appetitkontrolle und Gewichtsmanagement: Durch seine gelbildende Eigenschaft fördert es das Sättigungsgefühl und kann so das Abnehmen unterstützen.
✔ Herzgesundheit: Psyllium kann helfen, Cholesterin- und Blutzuckerwerte zu regulieren, was sich positiv auf die kardiovaskuläre Gesundheit auswirken kann.
Zubereitung des Indische Flohsamen Tee
Wassertemperatur: 100°C
Ziehzeit: 5-10 Minuten
Empfohlene Menge: 1 Teelöffel Psyllium-Samen pro 250 ml Wasser
Verzehrempfehlung: 1-2 Tassen täglich, idealerweise morgens oder abends.
Warnhinweise: Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen sowie für Personen mit einer Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen der Pflanze.
Rechtlicher Hinweis:
- Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich informativen Zwecken und basieren auf verschiedenen Quellen, darunter Studien und traditionelle Anwendungen von Heilpflanzen.
- Diese Informationen ersetzen keine ärztliche Diagnose, Behandlung oder Beratung.
- Vor der Verwendung einer Heilpflanze wird empfohlen, einen Arzt, Heilpraktiker, Naturheilkundler, Apotheker oder einen anderen qualifizierten Fachmann zu konsultieren, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Hinweis: Das gezeigte Bild dient nur der Veranschaulichung. Schnittart und Größe der Pflanze können je nach Lieferung oder Jahreszeit variieren, wobei Qualität, Funktionalität und Eigenschaften des Tees unverändert bleiben.
Flohsamenschalen-Aufguss (Plantago ovata)
Vorherrschender Geschmack: Neutral und leicht schleimig
Zutaten:
- 1 Esslöffel Flohsamenschalen (5g)
- 1 Teelöffel Zitronenmelisse, Blätter (2g)
- 1 Teelöffel Fenchel, Samen (1g)
- 1 Teelöffel Kamille, Blüten (1g)
Zubereitung:
Gießen Sie das heiße Wasser über die Kräuter und lassen Sie sie 5 Minuten ziehen.
- Kochen Sie 250ml Wasser in einem Wasserkocher.
- Geben Sie Zitronenmelisse, Fenchel und Kamille in eine Tasse oder Teekanne.
- Gießen Sie das heiße Wasser über die Kräuter und lassen Sie sie 5 Minuten ziehen.
- Seihen Sie die Kräuter ab und wenn das Wasser lauwarm (nicht heiß) ist, fügen Sie die Flohsamenschalen hinzu.
- Rühren Sie schnell um und trinken Sie sofort, bevor die Mischung zu dick wird.
Geschmacksbalance: Der neutrale Geschmack und die schleimige Textur der Flohsamenschalen werden durch die zitronigen Noten der Melisse, die natürliche Süße des Fenchels und die sanfte Blumigkeit der Kamille aufgewertet, was einen ausgewogenen und wohltuenden Aufguss ergibt.