• -17%
Weinraute Tee Rue enthält positive Energie, die den bösen Blick abwehrt

Weinraute Tee (Ruta graveolens L.)

Kräutertee | Gartenraute

PMS016-050
Auf Lager

Wählen sie die gewünschte menge

Von: 25.06.2025Bis: 09.07.2025
1,25 € 17% sparen
1,50 €
Angebot endet in:

Schnelle lieferung weltweit

Gesendet von: DPD, DHL, UPS, MRW, CTT

Weinraute Tee

Informieren Sie sich über die Vorteile und Eigenschaften von Weinraute Tee! Die natürliche Formel ist reich an Rutin oder Vitamin P, das die Blutzirkulation verbessert und die Immunität stärkt. In der Volkskultur wird die Weinraute mit der Abwehr des bösen Blicks und negativer Energie in Verbindung gebracht. 

Zutaten: 100% Weinraute, Pflanze (Ruta graveolens).

Wozu ist der Weinraute Tee gut?

Der Weinraute Tee wird allgemein zur Regulierung des Menstruationszyklus, zur Linderung von Bindehautentzündungen und zur Behandlung von Muskelschmerzen verwendet. Diese Heilpflanze enthält entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, die bei Krampfadern und Gelenkentzündungen helfen. Weinraute Tee kann die Abwehrkräfte stärken, Wassereinlagerungen verringern und das Nervensystem regulieren. Als Insektizid ist der Weinraute Tee ein hervorragender pflanzlicher Verbündeter. Sie können ihn auch äußerlich anwenden, um Parasiten wie Läuse, Flöhe und Krätze zu beseitigen.

Er wird auch zur Behandlung von Lebensmittelvergiftungen, Harnwegsinfektionen und weiblichen Zysten empfohlen.

Weitere therapeutische Anwendungen: Übermäßige Blähungen, Menstruationsbeschwerden, Blutarmut (verursacht durch Vitamin-C-Mangel), Sodbrennen, Migräne, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Harnsäure, rheumatoide Arthritis und schlechte Durchblutung.

Kuriositäten:

Die Weinraute ist seit dem Mittelalter wegen ihrer bösen Schutzfunktion eine hochgeschätzte Pflanze. Im klassischen Altertum diente die Weinraute als natürliches Gegenmittel gegen Gifte, zum Brechen von Zaubersprüchen und als Gewürz für verschiedene Zubereitungen. In Afrika sollen die Sklaven Rauten zweige in den Ohren getragen haben, um böse Geister abzuwehren. Zu Beginn der christlichen Ära war es üblich, die Gläubigen mithilfe von Rauten zweigen, mit Weihwasser zu besprengen. Weltweit ist die Weinraute eine der am meisten geschätzten Pflanzen für den spirituellen Schutz. Daher wird sie häufig in Gärten und in Töpfen verwendet. In Form von Tee wird sie auch mit der Behandlung von sexuellen Zwängen in Verbindung gebracht.

Wassertemperatur: 100º

Ziehzeit: 10 Minuten

Empfohlene Menge: Ca. 1 Teelöffel Weinraute pro Tasse (240 ml).

Dosierung: 1 Tasse pro Tag trinken.

So bereiten Sie den Weinraute Tee zu: 1 Teelöffel Weinraute in eine Kanne mit 240 ml abgekochtem Wasser geben. Zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und vor dem Trinken abkühlen lassen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine gesunde Lebensweise praktizieren.

An einem kühlen, trockenen und vor Licht geschützten Ort aufbewahren.

Warnungen: Diese Pflanze sollte nicht von Schwangeren oder Babys verwendet werden, auch nicht von Personen, die überempfindlich auf die Wirkstoffe der Pflanze reagieren.

HINWEIS: Die Abbildung ist nur ein Vorschlag für die Präsentation, da die Schnittart und die Abmessungen der Pflanze je nach Angebot oder Jahreszeit variieren können, wobei die Qualität, die Funktionalitäten und die Eigenschaften des Tees unverändert bleiben.

Weinraute-Infusion (Ruta graveolens L.)

Vorherrschender Geschmack: Bitter, stark und intensiv

Zutaten:

  • 1/2 Teelöffel Weinraute, Pflanze (2g) - in kleiner Menge verwenden
  • 1 Teelöffel Kamille, Blüten (2g)
  • 1 Teelöffel Fenchelsamen (2g)
  • 1 Teelöffel Pfefferminzblätter (1g)
  • Honig nach Geschmack (optional)

Zubereitung:

  1. 300 ml Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die Weinraute, die Kamille, die Fenchelsamen und die Pfefferminzblätter in eine Teekanne geben.
  3. Das heiße Wasser über die Kräuter gießen.
  4. Zudecken und nur 3-5 Minuten ziehen lassen (nicht länger, um übermäßige Bitterkeit zu vermeiden).
  5. Vor dem Servieren gut abseihen und bei Bedarf mit Honig süßen.

Geschmacksbalance: Der intensive und bittere Geschmack der Weinraute wird durch die sanfte Süße der Kamille, die anisartigen Noten der Fenchelsamen und die erfrischende Schärfe der Pfefferminze ausgeglichen, wodurch eine harmonische Infusion entsteht, die die Eigenschaften der Weinraute bewahrt, ohne unangenehm bitter zu schmecken.

Beyogen auf 0 Bewertungen - 0 1 2 3 4 0/5
Filter:
0 1 2 3 4 (0)
0 1 2 3 0 (0)
0 1 2 0 1 (0)
0 1 0 1 2 (0)
0 0 1 2 3 (0)

Das könnte dir auch gefallen

Tee von Weißdorn | Crataegus oxyacantha L | Hinweise für Herz-Probleme
-15%
  • -15%
1,15 € 1,35 € -15%
Angebot endet in:

Tee von Weißdorn (Crataegus oxyacantha L)

Herz - | Tachykardie | Herzklopfen
Tee Detox Premium
3,50 €

Tee Detox Premium

Detox | Debugger | Gewicht Verlieren