Espinheira Santa (Maytenus ilicifolia)
ESPISANT-050
Sodbrennen | Säure | Geschwüre
2 Artikel
Nur noch wenige Teile verfügbar
Tee Espinheira Santa
Zutaten: 100% Espinheira Santa, Blätter und Stängel (Maytenus ilicifolia).
Traditionelle Anwendungen: Die als "Espinheira Santa" bekannte Heilpflanze Maytenus ilicifolia wird in der Volksmedizin häufig zur Behandlung von Magenproblemen wie Magengeschwüren, Magenrückfluss, Gastritis, Sodbrennen, Brennen und Dyspepsie eingesetzt und wirkt auch gegen H. Pylori, da es eine heilende, entzündungshemmende, geschwürhemmende, beruhigende, analgetische und straffende Wirkung hat.
Die Espinheira Santa (Maytenus ilicifolia) gehört zur Familie der Celastraceae. Es ist eine Heilpflanze aus der südlichen Region Brasiliens. Die heilige Espinheira war aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften wirksam bei der Bekämpfung von Magenschmerzen, Gastritis, Geschwüren, Sodbrennen und Brennen.
Nährstoffe von Espinheira Santa
Der Espinheira Santa enthält gute Mengen an Tanninen, insbesondere Epigallocatechin, die durch Kontrolle der Salzsäureproduktion im Organ eine Heilkraft für ulzerative Läsionen im Magen haben. Tannine haben immer noch eine antiseptische Wirkung, indem sie gastrointestinale und analgetische Fermentationen lähmen. Seine ätherischen Öle, insbesondere Fridenelol, sind auch im heiligen Dorn enthalten. Dieses Öl zeichnet sich durch seine gastroprotektive Wirkung aus. Der Espinheira Santa hat auch Tonic und Kieselsäure in seiner Zusammensetzung, die eine antiseptische und heilende Wirkung haben.
Espinheira Santa ist im Volksmund auch als Espinheira-Santa, Espinheira-Divine, Maytene, Rettungsschwimmer, Bullenschatten, Unkrautkrebs, Congorça, Krebs, Cancorosa, Espinho-de-Deus oder Congorça bekannt.
Zubereitung: 1 bis 2 Esslöffel in 1 l kochendes Wasser geben und abdecken. 10 Minuten stehen lassen.
Empfohlene Dosis: 3 bis 4 Tassen pro Tag vor den Hauptmahlzeiten
Warnhinweise: Es sollte nicht von schwangeren Frauen, stillenden Müttern und Personen mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff der Pflanze eingenommen werden.
Die Espinheira Santa (Maytenus ilicifolia) gehört zur Familie der Celastraceae. Es ist eine Heilpflanze aus der südlichen Region Brasiliens. Die heilige Espinheira war aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften wirksam bei der Bekämpfung von Magenschmerzen, Gastritis, Geschwüren, Sodbrennen und Brennen.
Nährstoffe von Espinheira Santa
Der Espinheira Santa enthält gute Mengen an Tanninen, insbesondere Epigallocatechin, die durch Kontrolle der Salzsäureproduktion im Organ eine Heilkraft für ulzerative Läsionen im Magen haben. Tannine haben immer noch eine antiseptische Wirkung, indem sie gastrointestinale und analgetische Fermentationen lähmen. Seine ätherischen Öle, insbesondere Fridenelol, sind auch im heiligen Dorn enthalten. Dieses Öl zeichnet sich durch seine gastroprotektive Wirkung aus. Der Espinheira Santa hat auch Tonic und Kieselsäure in seiner Zusammensetzung, die eine antiseptische und heilende Wirkung haben.
Espinheira Santa ist im Volksmund auch als Espinheira-Santa, Espinheira-Divine, Maytene, Rettungsschwimmer, Bullenschatten, Unkrautkrebs, Congorça, Krebs, Cancorosa, Espinho-de-Deus oder Congorça bekannt.
Zubereitung: 1 bis 2 Esslöffel in 1 l kochendes Wasser geben und abdecken. 10 Minuten stehen lassen.
Empfohlene Dosis: 3 bis 4 Tassen pro Tag vor den Hauptmahlzeiten
Warnhinweise: Es sollte nicht von schwangeren Frauen, stillenden Müttern und Personen mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff der Pflanze eingenommen werden.
Beyogen auf 0 Bewertungen
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Filter:

























Portugal und Spanien
MRW ECONOMICO - ab 2,99 €
CORREIO NORMAL ILHAS - ab 3,50 €
CORREIO REGISTADO ILHAS ESPANHOLAS - ab 4,99 €
Europa
CORREIO REGISTADO INTERNACIONAL - ab 6,99 €
DELNEXT EUROPA - ab 8,99 €
UPS EUROPA - ab 9,99 €
DHL EUROPA - ab 16,99 €
Übrigen Welt
DHL EXPRESS - ab 22,99 €