• Neu
Schwarzer Tee Ceylon BOP1 - Superior

Schwarzer Tee Ceylon BOP1 - Superior

CPS002-050

Broken Orange Pekoe | Sri Lanka

99 Artikel
Auf Lager
2,72 $

Schwarzer Tee Ceylon BOP1 - Superior

Um große Unterschiede in Farbe, Aroma und Geschmack zu vermeiden, wird unser Ceylontee von verschiedenen Berghöhen, Bodenstrukturen und Umweltbedingungen geerntet. Von dort erhalten wir zahlreiche Teesorten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Aromen.

Durch die Kombination dieser Varianten in einer Charge haben wir eine einzigartige und exklusive Mischung geschaffen. Unsere Teeliebhaber haben sich an einen eigenen Geschmack gewöhnt, der durch die unterschiedlichen Aromen ausgeglichen wird, wodurch eine Mischung von gleichbleibender Qualität entsteht, die über alle Ernten hinweg eine perfekt starke und stabile Qualität aufweist.

Zutaten: 100% Schwarzer Tee Ceylon (Broken Orange Pekoe 1st Flush).

Wissen Sie, wofür BOP1 steht?

Das Akronym BOP steht für "Broken Orange Pekoe". Der Buchstabe "B" steht für "Broken" und wird dem Akronym "OP" (Orange Pekoe) hinzugefügt. Die Zahl "1" steht für eine höhere Qualität in der BOP-Kategorie.

Herkunft des Schwarzen Tees

Schwarzer Tee wird aus den ältesten Blättern eines der Camellia sinensis Sträucher gepresst. Im Vergleich zu anderen Teesorten weist Schwarzer Tee den höchsten Oxidation grad auf. Dieser Unterschied verleiht dem Schwarzen Tee einen intensiveren Geschmack. Nach der Ernte durchlaufen die grünen Blätter einen Osmoseprozess, der bis zu 20 Stunden dauert. Danach werden sie von Hand oder mit Maschinen gerollt. In diesem Stadium beginnt der Oxidationsprozess der Teeblätter. Zum Schluss werden die Blätter natürlich getrocknet.

Tee aus Sri Lanka (Ceylon-Tee)

Der einzigartige Tee aus Sri Lanka, der auch als Ceylon-Tee bekannt ist, gilt als einer der besten Tees der Welt. Die Teekultur in Sri Lanka ist so charakteristisch, dass die Pro-Kopf-Produktion von Teeblättern höher ist. Nach Ansicht von Teeliebhabern wird in keinem anderen Land der Welt eine so große Menge an hochwertigen Teeblättern produziert. Jedes Jahr werden in Sri Lanka schätzungsweise 328.000 Kilo Teeblätter produziert.

Die Insel Sri Lanka oder Ceylon (kolonialer Name) ist geprägt von endlosen Bergen und Tälern voller Teesträucher. Das Pflücken der Teeblätter wird ausschließlich von Frauen verschiedenen Alters durchgeführt. Ceylontee ist das wichtigste landwirtschaftliche Produkt, das aus Sri Lanka exportiert wird. Daher ist der Teeanbau der wichtigste Wirtschaftszweig der Insel, der mehr als 1 Million Menschen Arbeit gibt.

Wassertemperatur: 100º

Ziehzeit: 2 - 4 Minuten.

Empfohlene Menge: 1 Teelöffel pro Person. Ca. 2 Gramm pro Tasse (240 ml).

Zubereitung: 1 Teelöffel Ceylon Pekoe in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen. Dann abdecken und 2 bis 4 Minuten ziehen lassen. Anschließend abseihen und vor dem Trinken leicht abkühlen lassen.

An einem kühlen, trockenen und vor Licht geschützten Ort aufbewahren.

Summe Bewertung:
0 1 2 3 4
0/5
Beyogen auf 0 Bewertungen
Filter:
0 1 2 3 4 (0)
0 1 2 3 0 (0)
0 1 2 0 1 (0)
0 1 0 1 2 (0)
0 0 1 2 3 (0)

Portugal und Spanien

MRW ECONOMICO - ab 2,99 €

CORREIO NORMAL ILHAS - ab 3,50 €

CORREIO REGISTADO ILHAS ESPANHOLAS - ab 4,99 €

Europa

CORREIO REGISTADO INTERNACIONAL - ab 6,99 €

DELNEXT EUROPA - ab 8,99 €

UPS EUROPA - ab 9,99 €

DHL EUROPA - ab 16,99 €

Übrigen Welt

DHL EXPRESS - ab 22,99 €

Das könnte dir auch gefallen